Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Ansprechpersonen

Zuständig für Fragen betreffend die Anerkennung von Studienabschlüssen ist das Nationale Informationszentrum für akademische Anerkennung, ENIC NARIC AUSTRIA. Es ist Teil der internationalen Netzwerke ENIC (European Network of Information Centres – gegründet von Europarat und UNESCO) und NARIC (National Academic Recognition Information Centres – gegründet von der Europäischen Union). Hier finden Sie die zuständigen Ansprechpersonen nach Länderbereichen.

Leitung

Mag.a Ingrid Wadsack-Köchl
T+43 1 53120-5925 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
ingrid.wadsack-koechl@bmbwf.gv.at
Bereich: Österreich-Fragen | Vatikan

Team

Mag.a Hannah Aichner
T +43 1 53120-5930 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
hannah.aichner@bmbwf.gv.at
Bereich: Deutscher Sprachraum, Griechenland, Ungarn, Zypern 

Mag.a Tatjana Baranowskaja
T +43 1 53120-5929 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
tatjana.baranowskaja@bmbwf.gv.at
Bereich: Bulgarien | Georgien, GUS-Staaten (außer Russische Föderation), Ukraine

Mag.a Patricia Böchtrager
T +43 1 53120-5921 (ausschließlich Montag, Dienstag und Mittwoch zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
patricia.boechtrager@bmbwf.gv.at
Bereich: Italien, Portugal, Spanien | Marokko, Tunesien | Mittel- und Südamerika

Momentan nicht besetzt
T +43 1 53120 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
naric@bmbwf.gv.at
Bereich: Baltikum, Benelux, Finnland, Türkei | Afrika (außer arabischsprachige Staaten)

Mag.a Simone Gruber
T +43 1 53120-5924 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
simone.gruber@bmbwf.gv.at
Bereich: Russische Föderation

Selma JahićMA MA
T +43 1 53120-5922 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
selma.jahic@bmbwf.gv.at
Bereich: Bosnien und Herzegowina, Kroatien | Arabischsprachige Staaten (außer Marokko und Tunesien) 

Natalia Kowalczyk, BA MA
T +43 1 53120-5855 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
natalia.kowalczyk@bmbwf.gv.at
Bereich: Tschechien | Asien

Cristina Sosa Protsai, MA
T +43 1 53120-5926 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
cristina.sosa-protsai@bmbwf.gv.at
Bereich: Irak | Iran

Dr.in Victoria E. Tschiedl
T +43 1 53120-5927 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
victoria.tschiedl@bmbwf.gv.at
Bereich: West- und Nordeuropa, Malta, Polen, Rumänien | Nordamerika

Dr.in Theresia Wakounig
T +43 1 53120-5928 (ausschließlich Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr)
theresia.wakounig@bmbwf.gv.at
Bereich:  Albanien, Kosovo, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Slowakei, Slowenien | Australien und Ozeanien

Maria Pichlerbauer
T +43 1 53120-5923 (ausschließlich Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr)
maria.pichlerbauer@bmbwf.gv.at
Bereich: Lehrling

Allgemeine Anfragen richten Sie bitte direkt an: naric@bmbwf.gv.at
Bitte entsprechende Unterlagen beilegen, damit wir Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten können.

Antworten auf häufig gestellte Fragen, die nicht in unseren Zuständigkeitsbereich fallen, finden Sie auf folgenden Internetseiten:

Link

Kontakt

ENIC NARIC AUSTRIA
Referat IV/9c
naric@bmbwf.gv.at

Logo Enic Naric Austria
Logo ENIC NARIC AUSTRIA, Credits: BMBWF, Referat IV/9c
gateway to recognition of qualifications
Logo ENIC/NARIC-Netzwerk, Credits: ENIC-NARIC Networks