Die Fokusmodule der iKMPLUS
Die Fokusmodule werden jährlich zur freiwilligen Durchführung angeboten und ermöglichen den Lehrpersonen eine vertiefende Diagnostik bzw. Analyse im Falle augenscheinlicher Lernstärken oder Lernschwächen.
Was sind die Fokusmodule der iKMPLUS?
Die Fokusmodule werden jährlich zur freiwilligen Durchführung auf der 3. und 4. Schulstufe sowie auf der 7. und 8. Schulstufe angeboten. Fokusmodule stehen für die Bereiche Deutsch (Lesen) und Mathematik auf der 3., 4., 7. und 8. Schulstufe und zusätzlich Englisch (Rezeptive Fertigkeiten) auf der 7. und 8. Schulstufe jeweils in zwei Schwierigkeitsgraden (leicht/schwer) zur Verfügung.
Die Entscheidung über die Durchführung liegt bei der zuständigen Lehrperson bzw. der Schulleitung.
Ausnahme: Fokusmodul Deutsch (Lesen leicht)
Das Fokusmodul Deutsch (Lesen leicht) wird mit leseschwachen Schüler/inne/n, die im Basismodul Deutsch (Lesen) die Kompetenzstufe 1 nicht erreichen, ab 2023/24 verpflichtend durchgeführt. Dieses Modul erhebt insbesondere basale Lesefertigkeiten und integriert das ehemalige Salzburger Lesescreening.
Die Fokusmodule waren nicht Teil früherer Erhebungen der BIST-Ü oder der IKM, sind daher ein neues Angebot im Rahmen der iKMPLUS.
Weshalb ist die Erhebung der Fokusmodule der iKMPLUS wichtig?
Die Fokusmodule dienen der vertiefenden Diagnostik bzw. Analyse im Falle augenscheinlicher Lernstärken oder Lernschwächen, welche im 45-minütigen Basismodul in dieser Form nicht möglich ist.
Werden besondere Lernstärken oder Lernschwächen anhand der Ergebnisse der Basismodu-le festgestellt, können anschließend die Fokusmodule in den entsprechenden Schwierigkeitsgraden (leicht/schwer) durchgeführt werden, um besonderen Begabungen oder Förderbe-darfen genauer auf den Grund zu gehen.
Wann finden die Fokusmodule der iKMPLUS statt?
Die Bonusmodule finden ab 2023 jährlich auf freiwilliger Basis (Ausnahme Fokusmodul Deutsch (Lesen leicht) siehe oben) auf der 7. und 8. Schulstufe im Wintersemester (circa November – Februar) und auf der 3. und 4. Schulstufe im Sommersemester (etwa April – Ende des Schuljahres) eines Schuljahres statt.
Die Fokusmodule werden durchgeführt, nachdem die Lehrperson/en und Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse der Basismodule erhalten haben, um festzustellen, ob eine vertiefende Diagnostik notwendig und sinnvoll ist.
Wie lange dauert die Durchführung eines Moduls in den Fokusmodulen der iKMPLUS?
Die Erhebungsdauer beträgt 35 Minuten pro Modul.
Wer erhält die Ergebnisse der Fokusmodule der iKMPLUS?
Jedes Jahr werden die Ergebnisse der Fokusmodule der Lehrperson zurückgemeldet und werden von ihr an Schüler/innen und Erziehungsberechtigte (zum Beispiel im gemeinsamen Gespräch) kommuniziert.