Digitale Schulbücher
Die derzeitigen Angebote der Schulbuchverlage
Für die Sekundarstufe I und II werden in der Schulbuchliste 72 % digital als Kombination Print und Digital (E-Book und E-Book+) angeboten, nur für knapp 28% gibt es kein digitales Angebot. Die Schulen können die digitalen Schulbücher kostenlos zum Printprodukt bestellen.
Die digitalen Schulbücher werden über die zentrale Plattform „digi4school“ zur Verfügung gestellt und können mit unterschiedlichen Endgeräten wie PCs, Notebooks oder Tabletts genutzt werden. Als Web-Anwendung können sie überall genutzt werden. Der Zugangscode ist dem Schulbuch entweder beigelegt oder auf der Rückseite des Schulbuchs eingedruckt beziehungsweise aufgeklebt.
Für den Zeitraum, in dem die Schülerinnen und Schüler via Distance-Learning unterrichtet werden, können Sie ab sofort digitale Schulbücher anonym und ohne Eingabe eines Zugangscodes nutzen.
Bitte steigen Sie unter www.digi4school.at ein. Folgen Sie dem Button zu den frei zugänglichen E-Books. Über eine Titel- oder SBNR-Suche können Sie dann das gewünschte Buch auswählen.
Alle großen Schulbuchverlage bieten eine Fülle von Angeboten (Aufgaben, Beispiele, Übungsblätter) auf ihren eigenen Homepages beziehungsweise Plattformen an:
- Ed. Hölzel: digiHölzel-E-Books
- Helbling
- Hölder-Pichler-Tempsky: Schulbuch Plus für SchülerInnen
- Hueber
- Lemberger
- Lernen will mehr
- Maukner
Für die Dauer der Schulschließungen werden die digitalen Versionen der Schulbuchreihe „Unsere Vergangenheit“ kostenlos zur Verfügung (NMS, AHS-Unterstufe) gestellt. - Österreichischer Bundesverlag Schulbuch: Lehrwerk-Online Übersicht
- Trauner Verlag + Buchservice GmbH
- Veritas
- Westermann Gruppe: School@Home
Die Liste wird laufend aktualisiert.
Digitale Schulbücher für die Volksschule
Die aktuelle Schul- beziehungsweise Unterrichtssituation aufgrund der Corona-Krise stellt sowohl für Lehrerinnen und Lehrer als auch für Eltern eine Herausforderung dar.