Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Sichere Schule im Schuljahr 2022/23

Gemäß dem Motto „Mit Corona leben lernen“ lautet das wichtigste Ziel auch in diesem Schuljahr einen kontinuierlichen Präsenzunterricht zu gewährleisten und je nach Risikolage gezielt Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen am einzelnen Schulstandort zu setzen. Einschränkungen sollen deshalb auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert werden und im Gleichklang mit den Regelungen in anderen Lebensbereichen stehen. Den Rahmen für alle in Österreich geltenden Corona-Maßnahmen bildet der Variantenmanagementplan der Bundesregierung. In diesem Sinn sind auch jene für den Schulbereich vorgesehenen Maßnahmen eng mit dem Gesundheitsministerium abgestimmt.

Die für den Schulbereich relevanten Szenarien sind im Rundschreiben „Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23“ zusammengefasst: 
Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23. Rundschreiben des BMBWF GZ 2022-0.612.216 

COVID-19-Schulverordnung 2022/23 und Änderung der Verordnung über die Vorbereitung und Durchführung abschließender Prüfungen für das Schuljahr 2021/22 (BGBl. II Nr. 328/2022 vom 29. August 2022)

Selbsttests in Schulen

Für kurzfristig notwendige Testungen an Schulen im Schuljahr 2022/23 sind Antigentests an den Schulstandorten verfügbar. Alle Informationen zu den in Schulen verwendeten Selbsttests finden Sie hier: Selbsttests in Schulen

Kostenloses Informationsangebot für Schulen

#GemeinsamGeimpft: Kostenloses Informationsangebot für Schulen zur Corona-Schutzimpfung

Die Initiative #GemeinsamGeimpft der Bundesregierung bietet allen österreichischen Schulen die Abhaltung eines kostenlosen Informationsabends zur Corona-Schutzimpfung an ihrem Standort oder als Onlinetermin an. Die Österreichische Ärztekammer stellt dazu engagierte Ärztinnen und Ärzte als Vortragende zur Verfügung. Primäre Zielgruppe der Informationsveranstaltungen sind die Erziehungsberechtigten, interessierte Kinder und Jugendliche können aber natürlich ebenfalls teilnehmen.

Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für Schulen finden Sie hier: #GemeinsamGeimpft

Checklisten  für Schulen

Schule im Kontext von COVID-19: Die wichtigsten Kontaktstellen (PDF, 95 KB)