Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Lehr- und Lernmaterialien „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ 

Das Demokratiezentrum Wien hat im Auftrag des BMBWF 28 Lehr- und Lernmaterialien mit digitalen Lernelementen zur Auseinandersetzung mit den Themen des Rundschreibens „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ erstellt: 12 für die Primarstufe und 16 für die Sekundarstufe I  konzipiert: Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung - Demokratiezentrum Wien

Das Thema „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ wurde auch in den neuen Lehrplänen für die Volksschulen, Mittelschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen (Sekundarstufe I) als übergreifendes Thema im Allgemeinen Teil des Lehrplans mit Kompetenzzielen für die 4. und 8. Schulstufe verankert. (Thema „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ in den neuen Lehrplänen)