Volksschul-Lehrplan
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines Bildungsziel
- Allgemeine Bestimmungen
- Allgemeine didaktische Grundsätze
- Gesamtstundenzahl und Stundenausmaß
- Religionsunterricht
- Verbindliche Übungen der Vorschulstufe
- Pflichtgegenstände der Grundschule und der Volksschuloberstufe
- Verbindliche Übungen
- Freigegenstände und unverbindliche Übungen
- Lehrpläne der Deutschförderklassen
Der gesamte Volksschullehrplan in der aktuellen Fassung ist hier aufrufbar:
RIS: Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Lehrpläne der Volksschule und der Sonderschulen StF: BGBl. Nr. 134/1963 idF BGBl. Nr. 267/1963 (DFB)
Die neuen Lehrpläne für die Volksschule treten mit dem Schuljahr 2023/24 aufsteigend in Kraft. Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Pädagogik-Pakets.
Artikel I-II
Allgemeines Bildungsziel
Allgemeine Bestimmungen
(pdf, 138 KB) (PDF)
I. Allgemeine Bestimmungen für die Grundschule
II. Allgemeine Bestimmungen für die Volksschuloberstufe
Allgemeine didaktische Grundsätze
(pdf, 38 KB) (PDF)
I. Allgemeine didaktische Grundsätze für die Grundschule
II. Didaktische Grundsätze der Volksschuloberstufe
Gesamtstundenzahl und Stundenausmaß
Gesamtstundenzahl und Stundenausmaß der Pflichtgegenstände, der verbindlichen Übungen, des Förderunterrichts, der Freigegenstände und unverbindlichen Übungen.
(pdf, 81 KB) (PDF)
a) Stundentafel der Vorschulstufe
b) Stundentafel der 1. - 4. Schulstufe
c) Stundentafel der Volksschuloberstufe
Religionsunterricht
Lehrpläne für den Religionsunterricht an Volksschulen siehe jeweiliges BGBl.
Verbindliche Übungen der Vorschulstufe
Bildungs- und Lehraufgaben, Lehrstoff und didaktische Grundsätze der verbindlichen Übungen der Vorschulstufe.
- Sachbegegnung (pdf, 16 KB) (PDF)
- Verkehrserziehung (pdf, 22 KB) (PDF)
- Sprache und Sprechen, Vorbereitung auf Lesen und Schreiben (pdf, 34 KB) (PDF)
- Mathematische Früherziehung (pdf, 26 KB) (PDF)
- Singen und Musizieren (pdf, 46 KB) (PDF)
- Rhythmisch- musikalische Erziehung (pdf, 13 KB) (PDF)
- Bildnerisches Gestalten (pdf, 11 KB) (PDF)
- Werkerziehung (pdf, 13 KB) (PDF)
- Bewegung und Sport (pdf, 20 KB) (PDF)
- Spiel, (pdf, 24 KB) (PDF)
Pflichtgegenstände der Grundschule und der Volksschuloberstufe
Bildungs- und Lehraufgaben sowie Lehrstoff und didaktische Grundsätze der Pflichtgegenstände der Grundschule und der Volksschuloberstufe.
A. Grundschule
- Sachunterricht (pdf, 70 KB) (PDF)
- Deutsch, Lesen, Schreiben (pdf, 290 KB) (PDF)
- Deutsch für Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache (pdf, 48 KB) (PDF)
- Mathematik (pdf, 64 KB) (PDF)
- Musikerziehung (pdf, 38 KB) (PDF)
- Bildnerische Erziehung (pdf, 44 KB) (PDF)
- Technisches/ Textiles Werken (pdf, 185 KB) (PDF)
- Bewegung und Sport (neu 2012) (pdf, 510 KB) (PDF)
B. Volksschuloberstufe
Verbindliche Übungen
Bildungs- und Lehraufgaben sowie Lehrstoff und didaktische Grundsätze der verbindlichen Übungen.
A. Grundschule
- Verbindliche Übung Lebende Fremdsprache (1. - 4. Schulstufe) (pdf, 31 KB) (PDF)
- Verbindliche Übung Verkehrserziehung (pdf, 36 KB) (PDF)
B. Volksschuloberstufe
Freigegenstände und unverbindliche Übungen
Bildungs- und Lehraufgaben sowie Lehrstoff und didaktische Grundsätze der Freigegenstände und unverbindlichen Übungen.
A. Grundschule
- Chorgesang (pdf, 5 KB) (PDF)
- Spielmusik (pdf, 5 KB) (PDF)
- Bewegung und Sport (pdf, 7 KB) (PDF)
- Darstellendes Spiel (pdf, 9 KB) (PDF)
- Musikalisches Gestalten (pdf, 7 KB) (PDF)
- Bildnerisches Gestalten (pdf, 8 KB) (PDF)
- Lebende Fremdsprache (pdf, 4 KB) (PDF)
- Interessen- und Begabungsförderung (pdf, 8 KB) (PDF)
- Muttersprachlicher Unterricht (pdf, 23 KB) (PDF)
B. Volksschuloberstufe