Europa-Staatspreis 2022
Zielgruppe: Träger zivilgesellschaftlicher Projekte und Initiativen auf lokaler oder europäischer Ebene sowie Autorinnen und Autoren von Publikationen oder Medienprodukten (Print, Internet, TV, Radio)
Einsendeschluss: 29. April 2022
Preis/e: Geldpreise
Preisverleihung: Die Verleihung des Europa-Staatspreises 2022 erfolgt am 3. Juni 2022 in feierlichem Rahmen durch Europaministerin Karoline Edtstadler.
Detailinformationen: Europa-Staatspreis 2022 - Bundeskanzleramt Österreich
Das Bundeskanzleramt hat den diesjährigen Europa-Staatspreis ausgeschrieben. Bewerbungen und Nominierungen können bis 29. April online eingereicht werden.
Mit dem Europa-Staatspreis wird außerordentliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen zur Förderung des europäischen Bewusstseins und Europaverständnisses in Österreich ausgezeichnet. Der Europa-Staatspreis holt Personen und Projekte vor den Vorhang, die zu einer offenen Auseinandersetzung über das gemeinsame Europa anregen und ist wichtige Anerkennung für die vielen Initiativen, die zum Verständnis der EU in Österreich und zum Zusammenhalt in Europa beitragen.
Der Europa-Staatspreis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert und wird in fünf Kategorien verliehen:
- Europa in der Gemeinde
- Europa in der Schule
- Kunst und Kultur
- Innovation und Digitalisierung
- Zukunft Europas