projekteuropa 2021_2022. Kunst Bild(et) Chancen!
Zielgruppe: Schüler/innen aller Schulstufen und Schularten
Einsendeschluss: 2. Mai 2022
Preis/e: Es werden gestaffelt 50 Geldpreise in der Gesamthöhe von Euro 26.500,- vergeben. Die von der Jury ausgewählten Klassen beziehungsweise Schulen erhalten Urkunden und werden auf der Website veröffentlicht
Kontakt:
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Abteilung Bildung und Gesellschaft
Frau Cathrin Bischoff
Universitätsstraße 5
1010 Wien
T +43 1 53408-534
projekteuropa@oead.at
Detailinformationen: projekteuropa
projekteuropa ist ein Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Im Schuljahr 2021/22 widmet sich der österreichweite Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung dem Thema Kunst Bild(et) Chancen!. Schüler/innen erlernen in künstlerischen Projekten neue Kenntnisse, entwickeln Ihre Talente und entdecken gesellschaftliche Zusammenhänge. Der Dialog zwischen Bildung, Kultur und Wissenschaft vermittelt jungen Menschen ein vielfältiges Verständnis für Kunst und Kultur und bietet ihnen Raum zur Entfaltung ihrer Kreativität. Dieses kreative Wissen erweitert Chancen von Kindern und Jugendlichen, die sie später in Beruf und Gesellschaft nutzen können. In den künstlerischen Projekten werden europäische Themen wie "Digitaler Wandel", "Inklusion und Diversität" oder "Nachhaltigkeit" berücksichtigt.
Der OeAD begleitet im Auftrag des BMBWF den Kreativwettbewerb konzeptionell, beratend und organisatorisch.
Bei projekteuropa können Schüler/innen aller Schularten und Schulstufen österreichweit teilnehmen. Einreichungen haben ausschließlich digital über die Website zu erfolgen.
Es gibt zwei Kategorien:
- Einzelarbeit - produktorientierte Kategorie
- Kreativprojekt - prozessorientierte Kategorie