Sprachencontest 2013, Bundesfinale - Ergebnisse
Beim Bundesfinale des Sprachencontests für berufsbildende Schulen brillierten die talentierten Schüler/innen aus allen Bundesländern mit ihrem sprachlichen Können vor einer hochkarätigen, international besetzten Jury.
Die Sieger/innen der Landesbewerbe stellten in Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch ihre Flexibilität, Spontaneität und vor allem ihr sprachliches Können unter Beweis. In anspruchsvollen Aufgabenstellungen mussten Lösungen zu unterschiedlichsten Problemstellungen gefunden werden.
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildeten die mehrsprachigen, vom Donauinselfest 2013 inspirierten Simulationen am zweiten Wettbewerbstag. Die KandidatInnen hatten die Aufgabe, mit Native Speakern - parallel in zwei Sprachen – mögliche neue Impulse zu diskutieren, von Gastronomiekonzepten über Familienprogramme bis zum Bandwettbewerb Rock The Island.
Die Organisation übernahm zum 9. Mal CEBS, das Kompetenzzentrum für Sprachen der Sektion Berufsbildung des BMUKK. Auch der zuständige Sektionschef, Theo Siegl, war von den gezeigten Leistungen begeistert.
Center für berufsbezogene Sprachen (CEBS) - Österreich: Sprachencontest 2013 - Ergebnisse und Fotos