Leichte und Einfache Sprache in der Politikvermittlung

Veranstalter/in: Forum Politische Bildung im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2022
Datum: 2. Mai 2022
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Ort, Adresse: online
Anmeldung: unter office@politischebildung.com
Anmeldefrist: 1. Mai 2022
Zielgruppe: Alle Interessenten
Kurzbeschreibung – Ziele, Inhalte, Ablauf:
Online-Workshop für Lehrkräfte mit Elfriede Windischbauer
1)Vermittlung der Regeln und Empfehlungen für Leichte und Einfache Sprache
2)Vorstellung von Angeboten zur Politikvermittlung in Leichter und Einfacher Sprache
Ein Artikel von Elfriede Windischbauer zum Thema erschien kürzlich in Heft 50 der Informationen zur Politischen Bildung, es wird den WorkshopteilnehmerInnen bei interesse zugeschickt.
Elfriede Windischbauer ist Hochschulprofessorin für Didaktik der Geschichte und Politischen Bildung und für Sachunterricht an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig. Aktueller Forschungsschwerpunkt: Leichte und Einfache Sprache in der schulischen Vermittlung des Unterrichtsfaches Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung.
Vortragende/r: Elfriede Windischbauer
Kosten: keine
Detailinformationen: Forum Politische Bildung
Programm: 2. Mai: Leichte und Einfache Sprache in der Politikvermittlung – #atpb22
Kontakt: office@politischebildung.com