Disziplinarkommission beim BMUKK
Verordnung des Vorsitzenden der Disziplinarkommission beim BMUKK über die Senats- und Geschäftseinteilung 2011
Aushang an der Amtstafel
Einsichtnahme
BMUKK-17.051/0003-Pers./2010
Rundschreiben Nr. 3/2011
Verteiler: III, VII
Sachgebiet: Personalwesen
Inhalt: Senats- und Geschäftseinteilung der Disziplinarkommission beim BMUKK 2011
Rechtsgrundlage: § 101 BDG 1979
Geltung: Kalenderjahr 2011
an alle
Leiterinnen und Leiter der
Sektionen und Abteilungen des BMUKK
und an alle
Dienststellen des BMUKK
Unter GZ BMUKK-17.051/0004-Pers./2008 vom 11. Juli 2008 wurde die Disziplinarkommission beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur für die Funktionsperiode 2008 bis 2012 bestellt.
Der Vorsitzende der Disziplinarkommission beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, MinR Dr. Friedrich FRÖHLICH, hat nunmehr gemäß § 101 BDG 1979 für das Kalenderjahr 2011 mittels gegenständlicher Verordnung über die Senats- und Geschäftseinteilung der Disziplinarkommission beim BMUKK 2011 die nachstehend angeführten Senate gebildet und die Geschäfte auf die einzelnen Senate wie folgt verteilt:
SENAT 1
Beamte/innen des BMUKK-Zentralleitung
Funktion | Ersatz | |
---|---|---|
Vorsitz | MinR Dr. Friedrich FRÖHLICH | 1. MinR Dr. Josef SCHMIDLECHNER 2. MinR Dr. Maria FUCHSREITER |
Mitglied LZ | MinR Dr. Wolfgang FINGERNAGEL | 1. MinR Dipl. Päd. Dr. Christine KISSER 2. MinR Mag. Brigitte NEUNER |
Mitglied ZA | ADir. Johann PAUXBERGER | 1. FOI Manfred ZWICKL 2. FOI Monika GABRIEL 3. AR Gisela HOFBAUER |
SENAT 2
Beamte/innen im Ressort BMUKK (ausgenommen Zentralleitung) für die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg sowie Schulaufsicht
Funktion | Ersatz | |
---|---|---|
Vorsitz | MinR Dr. Martin SCHREINER | 1. MinR Dr. Rainer FANKHAUSER 2. MinR Dr. Maria FUCHSREITER |
Mitglied LZ | MinR Dipl. Päd. Dr. Christine KISSER | 1. MinR Mag. Brigitte NEUNER 2. MinR Dr. Peter RUMPLER |
Mitglied ZA | ADir. Johann PAUXBERGER | FOI Monika GABRIEL |
SENAT 3
Beamte/innen im Ressort BMUKK (ausgenommen Zentralleitung) für die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Kärnten
Funktion | Ersatz | |
---|---|---|
Vorsitz | MinR Dr. Josef SCHMIDLECHNER | 1. MinR Dr. SCHREINER 2. MinR Dr. Friedrich FRÖHLICH |
Mitglied LZ | MinR Mag. Brigitte NEUNER | 1. MinR Dr. Peter RUMPLER 2. MinR Dr. STIFTER |
Mitglied ZA | FOI Monika GABRIEL | ADir. Johann PAUXBERGER |
SENAT 4
Schulleiter/innen und sonstige Lehrer/innen und Erzieher/innen an Zentrallehranstalten
Funktion | Ersatz | |
---|---|---|
Vorsitz | MinR Dr. Maria FUCHSREITER | 1. MinR Dr. Josef SCHMIDLECHNER 2. MinR Dr. Rainer FANKHAUSER |
Mitglied LZ | MinR Dr. Anton STIFTER | 1. MinR Dr. Peter RUMPLER 2. MinR Dr. Wolfgang FINGERNAGEL |
Mitglied ZA | Prof. Mag. Gerlinde BERNHARD | |
Prof. Mag. Ludwig HERZIG1) | ||
Prof. Mag. Dr. Alfred GARCIA-SOBREIRA-MAJER2) | ||
Prof. Mag. Gisela EBMER3) | ||
Brigitte KOHLWEG4) | Eva REPITS |
1) in Verfahren gegen Religionslehrer/innen der röm.-kath. Religion
2) in Verfahren gegen Religionslehrer/innen der evangelischen Religion AB
3) in Verfahren gegen Religionslehrer/innen der evangelischen Religion HB
4) in Verfahren gegen Religionslehrer/innen der altkatholischen Religion
SENAT 5
Lehrer/innen an Pädagogischen Hochschulen;
Lehrer/innen, die nicht an Schulen verwendet werden, sondern den dem BMUKK unmittelbar unterstehenden Dienststellen angehören; Lehrer/innen an Auslandsschulen
Funktion | Ersatz | |
---|---|---|
Vorsitz | MinR Dr. Rainer FANKHAUSER | 1. MinR Dr. Martin SCHREINER 2. MinR Dr. Josef SCHMIDLECHNER |
Mitglied LZ | MinR Dr. Peter RUMPLER | 1. MinR Dr. Anton STIFTER 2. MinR Dr. FINGERNAGEL |
Mitglied ZA | Prof. Mag. Wolfgang WEIßENGRUBER 1) | Prof. Mag. Karl SAGMEISTER |
Prof. Mag. Peter FRIEBL 2) | ||
Prof. Mag. Ludwig HERZIG 3) | ||
Prof. Mag. Dr. Alfred GARCIA-SOBREIRA-MAJER 4) | ||
Prof. Mag. Gisela EBMER 5) | ||
Brigitte KOHLWEG 6) | Eva M. REPITS |
1) in Verfahren gegen Lehrer/innen an Pädagogischen Hochschulen
2) in Verfahren gegen Lehrer/innen, die nicht an Schulen verwendet werden, sondern den dem BMUKK unmittelbar unterstehenden Dienststellen angehören, sowie gegen Lehrer/innen an Auslandsschulen
3) in Verfahren gegen Religionslehrer/innen der röm.-kath. Religion
4) in Verfahren gegen Religionslehrer/innen der evangelischen Religion AB
5) in Verfahren gegen Religionslehrer/innen der evangelischen Religion HB
6) in Verfahren gegen Religionslehrer/innen der altkatholischen Religion
1. Begriffsbestimmungen
Im Rahmen der Senats- und Geschäftseinteilung gelten folgende Begriffsbestimmungen:
Beamte/innen:
- Beamte/innen der Besoldungsgruppen Allgemeiner Verwaltungsdienst und Beamte der Allgemeinen Verwaltung und in handwerklicher Verwendung
Schulaufsicht:
- Beamte/innen der Besoldungsgruppen Schul- und Fachinspektoren und Beamte des Schulaufsichtsdienstes
2. Für die Zuständigkeit der Senate maßgebender Zeitpunkt
Für die Zuständigkeit der Senate ist der Zeitpunkt des Anfalls der Disziplinarsache maßgebend. Der dadurch bestimmte Senat bleibt ungeachtet einer inzwischen allenfalls verfügten Änderung der Senats- und Geschäftseinteilung bis zur rechtskräftigen Erledigung der Disziplinarsache zuständig, es sei denn, für den betreffenden Beschuldigten wird aufgrund einer dienstrechtlichen Veränderung ein anderer Zentralausschuss zuständig. Nur in diesem Fall geht mit dem Zeitpunkt der Wirksamkeit der dienstrechtlichen Veränderung des Beschuldigten die Zuständigkeit zur weiteren Behandlung des Disziplinarfalls auf den Disziplinarsenat über, der gemäß der in diesem Zeitpunkt geltenden Senats- und Geschäftseinteilung unter Berücksichtigung der neuen dienstrechtlichen Stellung des Beschuldigten berufen ist.
3. Weitere Mitglieder
Die unter „Mitglied LZ“ genannten Mitglieder und Ersatzmitglieder wurden von der Leiterin der Zentralstelle bestellt. Die unter „Mitglied ZA“ genannten Mitglieder und Ersatzmitglieder wurden von den zuständigen Zentralausschüssen bestellt.
4. Ersatzmitglieder
Bei Verhinderung, Befangenheit oder Ablehnung eines Mitglieds haben die bei der jeweiligen Funktion angeführten Ersatzmitglieder in der dort angegebenen Reihenfolge in den Senat einzutreten; gleiches gilt für den Fall des Ausscheidens eines Mitglieds aus der Disziplinarkommission oder des Ruhens der Mitgliedschaft.
WICHTIGE ANMERKUNGEN:
Aushang an der Amtstafel
Die Geschäftseinteilung der Disziplinarkommission beim BMUKK ist als Aushang an der Amtstafel der Dienststelle für die Dauer ihrer Geltung zugänglich zu machen.
Einsichtnahme
Die Verordnung kann zu den Bürozeiten beim Vorsitzenden der Disziplinarkommission MinR Dr. Friedrich Fröhlich, Concordiaplatz 1, 4. Stock, Zi 406, 1010 Wien, Tel.: 01/53120-3320, Fax: 01/53120-813320, E-Mail: friedrich.froehlich@bmukk.gv.at, eingesehen werden.
Wien, 17. Dezember 2010
Für die Bundesministerin:
Mag. Simone Hoffmann