Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Blog zur Schulautonomie

Schulautonomie Blog

Schon gehört? Die Schulautonomie ist da!

Beschlossen im Juni 2017 im Nationalrat treten die gesetzlichen Bestimmungen der Bildungsreform schrittweise über die nächsten Jahre in Kraft, die zentralen Neuerungen im Bereich Schulautonomie wurden mit September 2018 wirksam.

Der Ausrollprozess hat Fahrt aufgenommen und diesen Prozess wollen wir gemeinsam mit Ihnen begleiten.

Auf der Plattform möchten wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen des Autonomiepakets aus den unterschiedlichsten Perspektiven näherbringen, die Möglichkeiten aufzeigen, die das Paket bietet, vor allem auf Ihre Fragen und Anliegen rund um die Schulautonomie eingehen und gemeinsam mit Ihnen Schulautonomie weiterentwickeln.

Wir Autonomiebotschafter freuen uns auf reges Interesse und auf zahlreiche Beiträge, die den Blog erst zu dem machen, was er aus unserer Sicht sein soll: eine partizipative Plattform für eine sich immer wieder autonom verändernde und zukunftsorientierte Schule in Österreich!
Machen Sie mit, lassen Sie uns Schule neu denken und diese Reform mit Leben füllen! Denn Sie wissen am besten, was Ihre Schule und Ihre SchülerInnen brauchen.

Mit besten Grüßen
Ihre Autonomiebotschafter
Andreas Schnider, Alfred Lehner, Axel Zafoschnig

Links: