Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Buddys

Buddys sind Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe (mit Ausnahme der Abschlussklassen), die die Sommerschule 2023 freiwillig unterstützen.
Buddys tragen aktiv dazu bei, den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler der Sommerschule zu erhöhen und übernehmen in der Sommerschule eine Vorbildfunktion. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler der Sommerschule bei gestellten Aufgaben, assistieren den Studierenden/Lehrkräften, zum Beispiel auch bei der Bereitstellung von Arbeitsmaterialien, und helfen bei der Organisation des projektorientierten Unterrichts mit. Zudem wird den Buddys ermöglicht, in den Beruf eines Lehrers/einer Lehrerin Einblick zu erhalten, indem sie die Schule aus der Perspektive einer Lehrkraft kennenlernen.

Teilnahmebedingungen

  • Buddys sind Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe mit Ausnahme der Abschlussklassen.
  • Idealerweise besuchen Buddys immer mindestens eine Schulstufe über den Schüler/innen der Sommerschule, die sie unterstützen.
  • Jede Sommerschulgruppe kann von einem Buddy unterstützt werden.
  • Buddys können in der ersten Sommerschulwoche, in der zweiten Sommerschulwoche oder in beiden Wochen an der Sommerschule 2023 teilnehmen. Empfohlen wird eine Teilnahme an beiden Wochen.
  • Um einen guten Ablauf und ein gutes Gelingen der Sommerschule sicherzustellen, sind die wichtigsten Punkte und Regeln in den Buddy-Leitlinien zusammengefasst.

Anmeldung und Standortauswahl

  • Die Buddys melden sich in ihrer Stammschule an.
  •  Anmeldeschluss ist der 12. Juni 2023. Nachmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
  • Die angemeldeten Buddys erhalten Anfang Mai einen Link per E-Mail, über den sie einen Sommerschulstandort auswählen können.
  • Ende Juni (Ost) bzw. Anfang Juli (West/Süd) erhalten die Buddys eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
  • Die Anmeldebestätigung dient den Buddys als Fahrschein für öffentliche Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Sommerschulstandort.

Buddy-Akademie

  • Die Buddy-Akademie bietet den Buddys die Möglichkeit, sich ortsungebunden in ihrem eigenen Tempo auf die Sommerschule vorzubereiten.
  • Eine Teilnahme an der Buddy-Akademie ist freiwillig und nur für Buddys der Sommerschule vorgesehen. 
  • Die Buddys eigenen sich in der Buddy-Akademie Wissen zum Ablauf der Sommerschule, zum pädagogischen Konzept der Sommerschule und zum Berufsbild Lehrerin/Lehrer an.
  • Die Buddy-Akademie wird als Selbstlernkurs auf einer Lernplattform angeboten. Dabei stehen den Buddys drei Videos inklusive einem kurzen Quiz ab Ende Juni/Anfang Juli bis zum Ende der Sommerschule zur Verfügung. Der Link zur Buddy Akademie wird gemeinsam mit der Anmeldebestätigung übermittelt.
  • Nach erfolgreicher Absolvierung der Buddy-Akademie erhalten die Buddys ein Teilnahmezertifikat.

Abschluss

  • Buddys erhalten nach Teilnahme an der Sommerschule eine Teilnahmebestätigung.
  • Zusätzlich kann die Teilnahme auch als Praktikum an mittleren und höheren kaufmännischen Schulen angerechnet werden.
     

FAQ

(06.03.2023)

Buddys sind Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe (mit Ausnahme der Abschlussklassen), die die Sommerschule freiwillig unterstützen. Buddys sind idealerweise aus höheren Schulstufen als die Schülerinnen und Schüler der Sommerschule und übernehmen in der Sommerschule eine Vorbildfunktion.

(06.03.2023)

Buddys unterstützen Schülerinnen und Schüler der Sommerschule bei gestellten Aufgaben, assistieren Studierenden oder Lehrkräften, z.B. auch bei der Bereitstellung von Arbeitsmaterialien, und helfen bei der Organisation des projektorientierten Unterrichts mit. Zudem wird den Buddys ermöglicht, in den Beruf eines Lehrers/einer Lehrerin Einblick zu erhalten, indem sie die Schule aus einer anderen Perspektive kennen lernen, nämlich aus der einer Lehrkraft.

(06.03.2023)

Die Buddy-Akademie bietet den Buddys die Möglichkeit, sich ortsungebunden in ihrem eigenen Tempo auf die Sommerschule vorzubereiten. Dabei eignen sich die Buddys Wissen zum Ablauf der Sommerschule, zum pädagogischen Konzept der Sommerschule und zum Berufsbild einer Lehrerin/eines Lehrers an.

Die Buddy-Akademie wird als Selbstlernkurs auf einer Lernplattform angeboten. Dabei stehen den Buddys drei Videos inkl. einem kurzen Quiz ab Ende Juni/Anfang Juli bis zum Ende der Sommerschule zur Verfügung. Der Link zur Buddy Akademie wird gemeinsam mit der Anmeldebestätigung übermittelt. Eine Teilnahme an der Buddy-Akademie ist unabhängig von der Teilnahme als Buddy an der Sommerschule und ist somit freiwillig. Nach erfolgreicher Absolvierung der Buddy-Akademie erhalten die Buddys ein Teilnahmezertifikat.

(Hinweis: Beim Ansehen der Videos mit einem Handy mit Android-Betriebssystem kann es vereinzelt zu Problemen mit dem Ton kommen. Durch die Nutzung von Kopfhörern können diese vermieden werden).

(06.03.2023)

Die Anmeldung der Buddys zur Sommerschule erfolgt an ihrer Stammschule mit einem eigenen Anmeldeformular. Wenn du Buddy in der Sommerschule werden möchtest, wende dich bitte bis zum 12. Juni 2023 an die Schulleitung deiner Schule. Nachmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

(06.03.2023)

Die Leitlinien für die Buddys der Sommerschule enthalten die wichtigsten Punkte, die den Buddys und allen anderen Beteiligten bei ihrer Tätigkeit in der Sommerschule weiterhelfen und die die Buddys daher beachten sollen. Somit steht einem guten Ablauf und einem guten Gelingen der Sommerschule 2023 nichts mehr im Wege.

Buddy-Leitlinien (PDF, 68 KB)

(06.03.2023)

Wenn Du im Zeitraum der Sommerschule erkrankst, wende Dich bitte an die Sommerschulleitung deines Sommerschulstandortes.

(06.03.2023)

  • Buddys erhalten nach Teilnahme an der Sommerschule eine Teilnahmebestätigung.
  • Die Teilnahme an der Sommerschule kann als Praktikum an mittleren und höheren kaufmännischen Schulen angerechnet werden.

Download