Bologna Process Implementation Report
Neben der nationalen Abfrage des Bologna Monitorings wird auch auf europäischer Ebene der aktuelle Stand der Umsetzung in den einzelnen Bologna-Ländern erhoben und im periodisch erscheinenden Bologna Implementation Report dokumentiert.
Der Bologna Process Implementation Report wird einerseits auf Basis der Datensammlungen vom Statistischen Amt der Europäischen Union - Eurostat und des europäischen Bildungsinformationsnetzwerkes - Eurydice sowie des internationalen EU-Projektes Eurostudent erstellt, das die Lebenssituation Studierender in den Ländern des Europäischen Hochschulraums unter die Lupe nimmt. Andererseits fließen die Ergebnisse aus Befragungen mittels eines standardisierten Sets an Fragenbögen ein, die in allen Bologna-Ländern in gleicher Weise beantwortet werden. Damit ist die internationale Vergleichbarkeit gewährleistet.
Links
- Bologna Process Implementation Report
- Statistisches Amt der Europäischen Union Eurostat
- Projekt Eurostudent, das die Lebenssituation Studierender unter die Lupe nimmt
- Das europäische Bildungsinformationsnetz Eurydice
Kontakt
Mag. Stephan De Pasqualins
Abteilung IV/11 - Europäischer Hochschulraum, Erasmus+-Hochschulbildung, Bologna Prozess und Mobilität
Minoritenplatz 5, 1010 Wien
T +43 53120-6798
stephan.depasqualin@bmbwf.gv.at
www.bmbwf.gv.at