Bildungsstandards
Bildungsstandards Allgemeinbildung
In den vergangenen Jahren hat sich das Verständnis von Lernen und Schule stark gewandelt. Der Erwerb von Kompetenzen wird als vordringliches Ziel erachtet, während die bloße Wiedergabe von Faktenwissen an Bedeutung verloren hat. Bildungsstandards sind in diesem Kontext zu sehen, denn sie stellen eine systematische Auswahl grundlegender Kompetenzen dar, die im Unterricht nachhaltig zu entwickeln sind und die für die weitere schulische und berufliche Bildung – auch im Sinne des lebenslangen Lernens – von zentraler Bedeutung sind.
Bildungsstandards Allgemeinbildung
Bildungsstandards Berufsbildung
Die Bildungsstandards in der Berufsbildung zeigen auf, über welche Fähigkeiten und Fertigkeiten eine Absolventin bzw. ein Absolvent der berufsbildenden mittleren oder höheren Schule nachhaltig verfügen sollte. Sie beschreiben allgemeinbildende, berufsbezogene sowie soziale und personale Kernkompetenzen und dienen in erster Linie der Qualitätssicherung des Schulsystems sowie der Unterstützung des Lehrpersonals dabei, den Unterricht stärker auf (berufliche) Kompetenzen sowie auf praxisnahe Lernsituationen auszurichten.
Bildungsstandards Berufsbildung