Schule
Aktuelles
COVID-19: Informationen und Empfehlungen für Schulen
Sichere Schule im Schuljahr 2022/23
Krieg in der Ukraine
Unterstützungsangebote für geflüchtete Familien, für Schülerinnen und Schüler und für Pädagog/inn/en
Online Fortbildungsangebot „MOOC Lehrpläne NEU
Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben
Aktuell wieder ab April 2023: Aktion "Zebrastreifen"
Verkehrssicherheitsaktion auf den 3.-9. Schulstufen
Klasse! Lernen. Wir sind digital.
Der Bildungspreis von BMBWF, OeAD und Ars Electronica
(verlängerte Einreichfrist: 2. April 2023)
Aktionstage Politische Bildung 2023: Demokratiekompetenzen stärken
23. April 2023 - 9. Mai 2023, Österreichweit und im WWW
Europäisches Sprachensiegel 2023
(Einsendeschluss: 8. Mai 2023)
Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz im Bildungssystem
media literacy award [mla] 2023
(Einsendeschluss: 15. Juli 2023)
Nachrichten für Politische Bildung, Jänner 2023
Politische Bildung in und mit den Landesparlamenten
Initiative " Hunde in der Schule"
Hundegestützte Pädagogik an Schulen
Energie:bewusst in der Schule
Energiesparen in Schulen, Empfehlungen und Unterrichtsmaterialien aus dem Bereich der Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung
Lehrer/in werden?
Jetzt quereinsteigen! Möglichkeiten für einen Quereinstieg in den Pädagog/innenberuf
projekteuropa 2022_2023. Nachhaltig! – gemeinsam morgen formen
Einsendeschluss: 9. Mai 2023
Kultur:Bildung
Die umfangreichste Kunst- und Kulturvermittlungsinitiative für Schulen in Österreich
Materialien und Initiativen zum Abbau von Wissenschaftsskepsis für Schulen
Die Sammlung des OeAD enthält derzeit rund 150 Angebote, die von Schulen österreichweit in Anspruch genommen werden können und wird laufend ergänzt und erweitert.
Mini-MOOC „Digitale Grundbildung“
Fortbildungsangebot für Lehrende
WohlfühlPOOL - Ressourcen zur psychosozialen Gesundheit
Ein Angebot des BMSGPK in Zusammenarbeit mit dem Fonds Gesundes Österreich
Wir verstehen uns! - Video- und Telefondolmetschen in Bildungseinrichtungen
Kostenloses Angebot für elementare Bildungseinrichtungen, Volks- und Mittelschulen