Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Beihilfen und Förderungen

Schüler/innenbeihilfen

Mehrsprachiger Online-Ratgeber mit Downloadformularen

Mehrsprachiger Online-Ratgeber mit Downloadformularen

Das System der sozialen Förderungen im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung umfasst verschiedene Instrumente, die Schülerinnen und Schüler im Falle sozialer Bedürftigkeit bei ihrem Schulbesuch unterstützen und soziale Härten ausgleichen sollen. Dazu zählen die Beihilfen nach dem Schülerbeihilfengesetz 1983 (Schul- und Heimbeihilfe, Besondere Schulbeihilfe) inklusive der außerordentlichen Unterstützung aus dem Härtefonds (§ 20a Schülerbeihilfengesetz 1983), die finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen sowie die Ermäßigung der Betreuungsbeiträge / Betreuungs- und Nächtigungsbeiträge nach der Verordnung des Bundesministers für Unterricht und Kunst über Beiträge für Schülerheime und ganztägige Schulformen.

Informationen, Wegweiser und Antragsformulare finden Sie auf dieser Website im Bereich der jeweiligen Beihilfen.

Sonderrichtline zur Förderung von mehrtägigen Schulveranstaltungen mit mindestens zwei Übernachtungen

Sonderrichtlinie

Schüler/innen- und Lehrlingsfreifahrten

Übersicht

Projektförderung

Bildungsförderungsfonds für nachhaltige Entwicklung

Schulbuchaktion

Schulbuchaktion

Studienförderung

Österreichische Studienbeihilfenbehörde

Förderung des Arbeitsmarktservices

Fachkräftestipendium des AMS

Förderung von Klassenreisen zu den Europäischen Institutionen in Brüssel

Das Bundeskanzleramt fördert Reisen von Schülerinnen und Schülern ab der 9. Schulstufe (AHS, BMHS, BS, PTS) mit bis zu 250 Euro pro Schüler/in.
Bundeskanzleramt: Förderung von Reisen von Schülerinnen und Schülern zu den Europäischen Institutionen nach Brüssel

Förderungen allgemein

Rechtsgrundlagen

Allgemeine Rahmenrichtlinien für die Gewährung von Förderungen aus Bundesmitteln (ARR 2014), i.d.g.F.

Förderungen schul- beziehungsweise bildungsrelevanter Vorhaben (Aktivitäten)

Für Anträge auf Förderung schul- beziehungsweise bildungsrelevanter Vorhaben (Aktivitäten) sind dem Förderungsgeber das signierte Antragsformular sowie gegebenenfalls das Formular „Standardisierte Arbeitsplatzbeschreibung" mit allen weiteren Anlagen vollständig entweder mittels Online-Antrag über das Transparenzportal oder im Postweg zu übermitteln.

Hinweis zur Nutzung der Formulare

Zur Nutzung der PDF-Formulare ist der Adobe Acrobat Reader ab Version 9.0 oder höher erforderlich. Es wird empfohlen, die Formulare lokal abzuspeichern und danach mit dem Acrobat Reader zu öffnen und auszufüllen.

Förderprogramm Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung

Informationen zum Förderprogramm

Förderungen Erwachsenenbildung

erwachsenenbildung.at - Förderungen