Verkehrs- und Mobilitätserziehung an Österreichs Schulen - Verkehrssicherheitsaktionen
"Mach dich sicher" - du hast was zu verlieren!

Verkehrssicherheitsaktion auf den 3.-8. Schulstufen
Angurten ist wichtig: Schüler/innen, die das wissen, können eigenverantwortlich handeln und das Thema auch in die Familien tragen. Die Aktion soll die Motivation zur Verwendung des Gurtes bei Schüler/innen, Eltern und Autolenker/innen stärken. „Mach dich sicher“ wird gemeinsam mit dem Bundesministerium für Inneres durchgeführt.
- Verkehrssicherheitsaktion „Mach dich sicher“ auf den 3.- 8. Schulstufen Schuljahr 2018/19 - Information (PDF)
- Merkblatt zur Aktion "Mach dich sicher" (PDF)
Aktion "Zebrastreifen"

Verkehrssicherheitsaktion auf den 3.-9. Schulstufen
Sehr viele Unfälle passieren auf den Zebrastreifen. Aufmerksamkeit und richtiges Handeln sind wichtig. Den Schüler/innen soll diese Initiative vor Augen führen, dass sich zahlreiche Autolenker/innen nicht an vorgegebene Regeln halten. Dieses Fehlverhalten sollte immer einkalkuliert werden.
- Aktion „Zebrastreifen“ 2018/2019 Verkehrssicherheitsaktion für die 3. bis 9. Schulstufe - Information (PDF)
- Merkblatt zur Aktion "Zebrastreifen" (PDF)
Aktion "Mach dich sichtbar"
Die Aktion "Mach dich sichtbar" soll Schülerinnen der 1. bis 4. Schulstufen dazu animieren, auf der Straße reflektierende Materialien zu tragen. Damit werden sie bei schlechten Sichtverhältnissen von den Lenker/innen besser gesehen. Die Aktion wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung initiiert und wird im Schuljahr 2019/2020 wieder durchgeführt.
"Mach dich sichtbar!" auf den 1. bis 4. Schulstufen; Schuljahr 2018/2019 - Information (PDF)
Toter Winkel
Eine Präsentation zum toten Winkel mit Zeitungsberichten, Unfallskizzen und einem beigefügten Arbeitsblatt bietet die Initiative Sichere Gemeinden.
Die SchülerInnen lernen die Gefahren des toten Winkels und die "Nicht-Sicht" eines LKW-Lenkers kennen.
Sicheres Vorarlberg: Sicher unterwegs - Toter Winkel Todeswinkel