Gemeinsam gegen Gewalt
Die weiße Feder ist das Zeichen gegen Jugendgewalt!

Alle sind gefordert
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf ein sicheres und gewaltfreies Leben!
Information
Prävention von Gewalt an Schulen ist Aufgabe der gesamten Schule!
Jede einzelne Person und die verschiedenen Personengruppen im System Schule können dazu beitragen, einen wertschätzenden und gewaltfreien Umgang miteinander zu ermöglichen.
Hintergrundinformationen, Materialien, Ansprechpartner, Ratschläge und Neuigkeiten zum Thema Gewalt stehen für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern auf der Website der Abteilung Schulpsychologie zur Gewaltprävention zur Verfügung.
Schulpsychologen
Der schulpsychologische Dienst unterstützt alle Schulen in kritischen Situationen, die im normalen Schulalltag nicht mehr zu lösen sind und spielt somit eine wichtige Rolle in der Verhinderung von Krisen. Zur Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von „Standortbezogenen Initiativen zur Gewaltprävention“ werden Schulen vermehrt schulpsychologisch unterstützt: Seit 01. April 2011 stehen im Rahmen des Vereins "Österreichisches Zentrum für psychologische Gewaltprävention im Schulbereich" (ÖZPGS) hier in ganz Österreich den Schulen zusätzliche Psychologinnen und Psychologen zur Verfügung.