Young Science

Der OeAD fördert mit den Young-Science-Projekten und -Initiativen die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule. Dadurch haben österreichische Schulen und Forschungseinrichtungen vielfältige Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu treten und zusammenzuarbeiten..
Young Science Botschafterinnen & Botschafter
Im Rahmen dieser Initiative besuchen über 220 Forscherinnen und Forscher ehrenamtlich Schulklassen und begeistern Kinder und Jugendliche von ihrem Forschungsgebiet. Die Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an Forschende zu stellen und Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu gewinnen. Stattfinden können die Besuche sowohl real als auch virtuell in Form von eBesuchen. Lehrpersonen können ihr Interesse an einem Schulbesuch über das Online-Formular auf der Young-Science-Webseite bekanntgeben, der OeAD vermittelt anschließend den Kontakt!
Young Science-Themenplattform für VWA und Diplomarbeiten
Um Jugendliche bei der Themenfindung für ihre schulische Abschlussarbeit (VWA beziehungsweise Diplomarbeit) zu unterstützen, bietet Young Science eine Themenplattform mit Anregungen und Hilfestellungen. Alle Themen basieren auf aktuellen Forschungsprojekten, die Schülerinnen und Schüler dazu motivieren sollen, Fragestellungen anknüpfend an aktuelle Forschung aufzugreifen.
Young Science Inspiration Award
Schülerinnen und Schüler, die ihr Thema für die VWA oder Diplomarbeit mit Hilfe der Young Science-Themenplattform gefunden haben, sind eingeladen, diese Abschlussarbeiten für den Young Science Inspiration Award einzureichen. Forscherinnen und Forscher des jeweiligen Fachgebiets erhalten anschließend die Arbeiten zum Lesen. Beinhalten diese eine inspirierende Idee für die Wissenschaft, so werden die Jugendlichen von denselben für die Auszeichnung nominiert. Die drei inspirierendsten Arbeiten werden einmal jährlich bei einem Event live auf der Bühne präsentiert. Auf die Gewinnerin/den Gewinner beziehungsweise die Gewinner-Teams warten Preisgelder von insgesamt 1.000,00 Euro! Arbeiten können das ganze Jahr über eingereicht werden. Frist ist jeweils mit 30. April. Später eingereichte Arbeiten zählen für das Folgejahr.
Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen
Diese Initiative ermöglicht es Schülerinnen und Schülern bereits während der Schulzeit zahlreiche Studiengänge an 27 Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen und Privatuniversitäten zu besuchen. Die abgelegten Prüfungen werden für das spätere Studium angerechnet, womit sich die Studienzeit verkürzt.
Link
Kontakt
OeAD | Young Science
Universitätsstraße 5
1010 Wien
T +43 1 53408-434
youngscience@oead.at