Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Das Wahljahr 2024 in der Politischen Bildung

2024 ist ein Superwahljahr – nicht nur in Österreich und EUropa, sondern weltweit. Wahlen sind ein Kernthema der Politischen Bildung und das Thema erhält im Umfeld von Wahlen besondere Aufmerksamkeit. Durch den dichten Wahlkalender ergeben sich 2024 besonders viele Anknüpfungspunkte, um demokratische Wahlen und andere Teilhabemöglichkeiten intensiv zu bearbeiten. Das Bildungsministerium und zahlreiche Kooperationspartner stellen dafür ein vielfältiges Angebot an Informations-, Lehr- und Lernmaterialien bereit.

Dossier Wahlen

Diese Zusammenstellung von Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule bietet für alle einen guten Einstieg. Es führt zu Wahlinformationsseiten auf den verschiedensten Ebenen bis hin zu Unterrichtsvorschlägen rund um das Thema Partizipation in der Schule.
Politik Lernen in der Schule - Wahlen