Veranstaltungen
Oktober 2023
Krieg gegen Israel – Informationsveranstaltung für Lehrer/innen
19. Oktober 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, Pädagogische Hochschule Wien und Livestream
RFCDC-Zertifikatskurs „Kompetenzen für eine demokratische Kultur“
Sechs Online-Termine zwischen 7. und 18. Oktober 2023
September 2023
Krieg & Frieden. Politische Bildung im Spannungsfeld
28. September 2023, 11:30 bis 18:30 Uhr und 29. September 2023, 9:00 – 13:00 Uhr, Wien, AK Wien Bildungsgebäude
Demokratie- und Wissenschaftsverständnis in der Schule
20. September 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr (Anmeldefrist 15. September 2023), Wien, AK Wien Bildungszentrum
August 2023
PolEdu Summer School
21. August 2023, circa 17:00 Uhr bis Freitag, 25. August 2023, circa 14:00 Uhr, Wien
Juli 2023
Landwirtschaft und Schule: Politische Bildung am Lernort Bauernhof
11. Juli 2023, 13:00 Uhr bis 13. Juli 2023, 16:00 Uhr, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien (Anmeldefrist 25. Juni 2023)
Juni 2023
SchulSchlussKonzert 2023
29. Juni 2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr am Musischen Gymnasium Salzburg und Live-Stream bzw. von 13:00 bis 14:00 Uhr Übertragung auf ORF III
PTS-Wissenschaftswoche
12. bis 16. Juni 2023, unterschiedliche Orte und online
Vienna+30 – Präsentation der Menschenrechtsarbeit internationaler Organisationen
5. und 6. Juni 2023, MuseumsQuartier, Wien
Bildungsreise nach Brüssel
4. bis 8. Juni 2023
Mai 2023
C3-Award 2023 Preisverleihung für herausragende Vorwissenschaftliche (Diplom-)Arbeiten
31. Mai 2023, 18:00 Uhr, Wien
Young Austrian Engineers Contest 2023 - Preisverleihung
31. Mai 2023
Jugend Innovativ Award Show
25. Mai 2023, 10:00 Uhr (Open Day), 13:00 Uhr (Award Show)
Europa 30 Minuten+ mit Aloisia Wörgetter, Botschafterin beim Europarat
(im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2023)
5. Mai 2023, 10:00 bis 10:30 Uhr, online
Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer
(im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2023)
4. Mai 2023, PH Kärnten
EU-Wissen & eLearning Contents der WKO
(im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2023)
3. Mai 2023, 16:00 bis 16:30 Uhr, online
(Nie) Wieder Krieg?
(im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2023)
3. Mai 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr, online
Bildung gegen Antisemitismus und Rassismus – Zwei Themen, eine Perspektive?
(im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2023)
2. Mai 2023, PH Wien
April 2023
Fake, Verschwörung & Propaganda – Social Media Kommunikation in Krisenzeiten
(im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2023)
27. April 2023, 14:30 bis 17:30 Uhr, Landtag Steiermark in Graz
Massenradikalisierung - Town-Hall-Debate für Schulklassen mit Julia Ebner
(im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2023)
26. April 2023, 11:00 bis 12:30 Uhr, Museum Arbeitswelt in Steyr
Parlamentsbibliothek und Archiv – Führung im neuen Informationszentrum des sanierten Parlamentsgebäudes
(im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2023)
26. April 2023, 16:00 bis 17:00 Uhr, Wien, Parlament (Anmeldefrist: 21. April 2023)
Aktionstage Politische Bildung 2023: Demokratiekompetenzen stärken
23. April 2023 - 9. Mai 2023, Österreichweit und im WWW
März 2023
Demokratiekompetenzen stärken. Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer
17. März 2023, Linz, PH Oberösterreich
Jänner 2023
Europa 30 Minuten+ mit Kati Schneeberger
24. Jänner 2023, 16:00 - 16:30+ Uhr, online