EU-Wissen & eLearning Contents der WKO

Veranstalter/in: Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
Datum: 3. Mai 2023
Uhrzeit: 16:00 bis 16:30 Uhr
Ort, Adresse: online
Anmeldung: EU-Wissen & eLearning Contents der WKO
Zielgruppe: Alle PädagogInnen, Studierende sowie Schülerinnen und Schüler der Sek I
Kurzbeschreibung – Ziele, Inhalte, Ablauf
Folge 14 von Europa 30 Minuten+ gibt einen Überblick über die Angebote der Wirtschaftskammer Österreich im Lernfeld EU-Wissen.
Im European Year of Skills und im Vorfeld der EP-Wahl 2024 hat die WKO eLearning Contents zu Europa -Basiswissen und weiterführenden Themen wie dem Europäischen Semester, dem Gesetzgebungsverfahren oder den gemeinsamen Spielregeln entwickelt. Niederschwellig werden unterschiedliche Themenschwerpunkte inkl. Abschlussquiz aufbereitet. Ein Modul widmet sich dem Thema Legenden und Mythen rund um die EU.
Die kostenfreien und mobilgerätfähigen Lernstrecken eignen sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für Selbstlernphasen.
Vortragende/r: Margit Havlik (Abteilung Europapolitik der Wirtschaftskammer Österreich)
Kosten: nein
Detailinformationen: Aktionstage.Politische Bildung
Programm: EU-Wissen & eLearning Contents der WKO
Kontakt:
Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
Ingrid Ausserer
T +43 1 3534020
europainderschule@politik-lernen.at