Massenradikalisierung - Town-Hall-Debate für Schulklassen mit Julia Ebner

Veranstalter/in: Museum Arbeitswelt
Datum: 26. April 2023
Uhrzeit: 11:00 bis 12:30 Uhr
Ort, Adresse: Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr
Anmeldung: vermittlung@museumarbeitswelt.at
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab der 8. Schulstufe
Kurzbeschreibung – Ziele, Inhalte, Ablauf:
Seit Corona, dem Sturm aufs Kapitol, dem Ukraine-Krieg ist Radikalisierung zum Massenphänomen geworden, so die Online-Extremismusforscherin und Autorin Julia Ebner. In ihrem neuen Buch mit dem Titel „Massenradikalisierung“ analysiert sie diese Bewegungen – rekrutiert aus der Mitte der Gesellschaft – und zeigt auf, was jetzt unternommen werden muss im Kampf um Gerechtigkeit und Demokratie.
Was ist zu erwarten?
Nach einem Impulsvortrag von Julia Eber sind die Schüler/innen eingeladen, sich einzumischen und ihre Erfahrungen, Meinungen und Gedanken in die Diskussion einzubringen. Dafür wird das beliebte Format einer “Town-Hall-Debate” eingesetzt. Über Mikros im Publikum können sich die Jugendlichen jederzeit am Gespräch beteiligen.
Die Debatte ist eines der Angebote des Museums Arbeitswelt Steyr zu den Aktionstagen Politische Bildung.
Vortragende/r: Julia Eber
Kosten: 4,- Euro pro Schüler/in
Detailinformationen: Massenradikalisierung – #atpb23
Kontakt: vermittlung@museumarbeitswelt.at